Als exklusiver Vertriebsrepräsentant großer asiatischer Kunststoffhersteller für Europa bieten wir Ihnen intelligente Lösungen im Bereich Kunststoffe.
Wir sind der Spezialist für das komplette Produktportfolio von Commodities bis hin zu Hochleistungskunststoffen. Wir machen Ihre Vision zu unserer Mission: “Neu definieren statt nur kopieren„.
Die ClickPlastics AG wird 1999 gegründet.
Erstmal werden mehr als 20 Mio Umsatz erzielt.
Die ClickPlastics AG investiert und erweitert sich.
Compounder mit einer Kapazität von 800 kg/h wird in Betrieb genommen.
Wolfgang Eberle übernimmt die junge ClickPlastics AG.
Die ClickPlastics AG zieht nach Bensheim um.
Christine Eberle steigt in das Unternehmen ein.
Erstmal werden mehr als 40 Mio Umsatz erzielt.
– Technische Kompetenz, eingehende Beratung und Empfehlung passgenauer Produkte für Ihre Anwendung unter Beachtung der „Total Costs of Ownership“. Sofern Produkte nicht vorhanden sind, entwickeln wir in enger Zusammenarbeit mit Ihnen und unseren Lieferpartnern das passende Produkt.
– Entwicklung maßgeschneiderter logistischer Lösungen zur Gewährleistung einer hohen Verfügbarkeit bei geringer Kapitalbindung für Sie.
– Hohe Einkaufsvolumen 25.000 t p.a. (Containerimport ca. 1.700 Stück TEU p.a.), ermöglichen uns, in Kombination mit unseren geringen Fixkosten, Ihnen äußerst wettbewerbsfähige Preise zu offerieren.
– Auf Wunsch Wareneingangskontrolle (z.B. bei Konsignationslager)und Prüfung vorher definierter technischer Parameter.
– Die globale Präsenz unsere Partner garantiert Ihnen die gleiche Ablauf- und Produktqualität für Ihre weltweiten Werke wie für Ihr Werk in Europa.
Im Herzen Europas, Partner der Welt.
Um unsere Kunden bestmöglich zu unterstützen, betreuen wir die meisten Länder Europas direkt. Die Click Plastics AG beliefert dabei ganz Europa ohne Umwege und garantiert eine schnelle und zuverlässige Lieferung. Für alle Länder außerhalb der Europäischen Union und weltweit arbeiten wir mit einem starken Netzwerk an Partnern zusammen. So stellen wir sicher, dass unsere Kunden auch in diesen Regionen von unseren maßgeschneiderten Lösungen profitieren können – egal, wo auf der Welt sie sich befinden.
Direkte Belieferung: Spanien, Frankreich, UK, Italien, Deutschland, Polen, Norwegen, Finnland, Schweden, Lettland, Estland, Litauen, Sloweien, Ungarn, Rumänien und Bulgarien
Belieferung über Partner: Island, Belarus, Ukraine, Serbien, Slowenien, Griechenland
Um eine konsistente Qualitätskontrolle schnell und unabhängig sicherzustellen, hat die ClickPlastics AG ein eigenes Labor aufgebaut. Die gängigsten Parameter von Kunststoffen können zeitnah gemessen bzw. überprüft werden. Die benötigten Prüfkörper werden mit unserer eigenen Spritzgießmaschine hergestellt.
Folgende Prüfvorrichtungen stehen zur Verfügung:
-Universalprüfmaschine 10 kN / Zugversuch nach ISO 527 /
-Biegeversuch nach ISO 14125 oder ISO 178
-Pendelschlagwerk HI T5.5P mit Tiefkühlgerät bis -40°C und Kerbmaschine
-MeltFlow – MFI/MVR Testgerät mit automatischer Abschlagvorrichtung
-Laborwaage mit Dichtebestimmungsset
-Mikroskop für Auf- und Durchlicht
-Elektronischer Feuchtebestimmer
-Muffelofen zur Bestimmung des Feststoffgehalt
-Kriechstromfestigkeit (CTI)
-Computer HDT
-Vicat Test
-Differentialthermoanalyse (DTA)
-Thermogravimetrische Analyse (TGA)
-Prüfung mit der Nadelflamme
-Glühdrahtprüfung (GWIT) bzw. (GWFI)
-UL 94 Test
-Farbmessung nach Delta L,a,b
-Farbkamme
Die ClickPlastics AG (CP) ist ein europäischer Komplettanbieter für Kunststoffe, der sowohl Commodities als auch Hochleistungskunststoffe vertreibt. Als exklusiver Repräsentant asiatischer Kunststoffhersteller für Europa erzielt CP einen Jahresumsatz von etwa 30 Millionen Euro. Das Unternehmen hat sich einem umfassenden CSR-Verhaltenskodex verpflichtet, der sich an den Prinzipien der UN, ILO, OECD und dem BDI-Kodex orientiert. Dieser Kodex soll sicherstellen, dass sowohl die CP AG als auch ihre Mitarbeiter soziale, ökologische und ethische Standards im Arbeitsalltag einhalten.
CP und ihre Zulieferer achten auf die Einhaltung aller geltenden Gesetze und Rechte. Transparenz ist ein wichtiger Aspekt, daher informiert CP Verbraucher umfassend über Produkte und Prozesse , um fundierte Kaufentscheidungen zu ermöglichen. Das Unternehmen respektiert den fairen Wettbewerb und hält sich strikt an das Kartellrecht, indem es jegliche Form der Marktmanipulation vermeidet. Zudem verpflichtet sich CP, alle Mitarbeiter und Zulieferer über die Anforderungen des Kodex zu informieren.
CP engagiert sich zudem positiv in den Gemeinden, in denen sie tätig ist, und lehnt jegliche Form der Korruption ab, wie es die UN-Konvention vorgibt. Das Unternehmen duldet keine Zwangsarbeit oder Kinderarbeit und stellt sicher, dass Mitarbeiter ab 15 Jahren nur unter den Regelungen der ILO beschäftigt werden. Darüber hinaus verbietet CP jede Art der Belästigung am Arbeitsplatz. Arbeitszeiten sind klar geregelt. Die Vergütung liegt mindestens auf dem gesetzlichen Niveau und deckt die grundlegenden Bedürfnisse der Mitarbeiter ab.
CP fördert Chancengleichheit und verbietet Diskriminierung in jeglicher Form, sei es aufgrund von Alter, Geschlecht, Herkunft oder anderen Merkmalen. Das Unternehmen setzt auf eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung. Der Gesundheits- und Arbeitsschutz wird durch umfassende Sicherheitsmaßnahmen sichergestellt, die Unfälle verhindern und gesetzliche Vorgaben erfüllen. Dazu zählen Erste Hilfe, Brandschutz sowie angemessene Arbeitsbedingungen wie Belüftung und Hygiene. Die Rechte der Mitarbeiter auf Versammlungsfreiheit und Tarifverhandlungen werden anerkannt und respektiert.
Im Bereich Umweltschutz achtet CP auf die Anwendung umweltfreundlicher Methoden und setzt sich für eine kontinuierliche Verbesserung dieser Prozesse ein, um verantwortungsvoll mit natürlichen Ressourcen umzugehen.
2021 – Ahrtal
Unser ehemaliger Mitarbeiter Tom Grad hat sich freiwillig engagiert, indem er mit dem voll beladenen ClickPlastics Bus half, die Barbarossa Schule in Sinzig vom Schlamm zu befreien, während sich die ClickPlastics AG zusätzlich mit einer großzügigen Geldspende beim Hilfsbündnis Ahrtal am Wiederaufbau beteiligte.
2022 – Spenden Ukraine
Angesichts des Leids in der Ukraine organisierten wir neben der großzügigen Spende der ClickPlastics AG gemeinsam mit Mitarbeitern und Bekannten eine Sammelaktion, bei der unsere Firmenhalle als Lager diente, und innerhalb von drei Tagen wurden so viele Spenden gesammelt, dass ein zusätzlich gemieteter Sprinter bis zum Rand gefüllt werden musste, um diese nach Mannheim zu bringen, wo DHL einen großen Transport zur ukrainischen Grenze organisierte.
2022 – Fahrt von Hilfsmitteln an die ukrainische Grenze und Mitnahme von Flüchtlingen nach Deutschland
Da der Krieg weiterhin andauerte, entschlossen sich unsere Mitarbeiter und die Geschäftsführung zu weiterem Engagement, wobei unser Mitarbeiter Thomas Wahlig mit dem voll beladenen Firmenbus Hilfsgüter gezielt für ein ukrainisches Waisenhaus direkt an die Grenze brachte und auf dem Rückweg sieben Flüchtlinge mitnahm, nachdem in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Ukraine-Helfer ein neuer Spendenaufruf für dringend benötigte Babynahrung, Kinderarznei und Windeln organisiert worden war.
Als ClickPlastics AG sind wir stolz darauf, Teil der Sportgemeinschaft zu sein und großartige Athleten auf ihrem Weg zu unterstützen.
Wir sind Sponsor der Bundesliga-Mannschaft der Flames, die im letzten Jahr beeindruckend den Titel des deutschen Vizemeisters erringen konnten. Diese Leistung verdient besondere Anerkennung und zeigt den herausragenden Teamgeist und die Leidenschaft der Mannschaft.
Darüber hinaus fördern wir die HSG Bensheim/Auerbach, die eine wichtige Rolle in der regionalen Sportförderung spielt. Unsere Unterstützung gilt nicht nur der Mannschaft, sondern auch der Förderung von Gemeinschaft und Nachwuchsarbeit.
Zudem sind wir auch stolz den den HC VFL Heppenheim unterstützen zu können.
Die Bildergalerie auf dieser Seite zeigt einige Eindrücke unserer Partnerschaften
Neben mehreren vollelektrischen Firmenfahrzeugen verstärkt nun auch noch ein Wasserstoff-Fahrzeug die Firmenflotte der ClickPlastics AG. Damit wollen wir einen weiteren Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten.
Aus diesem Grund bieten wir auf Wunsch der Kunden alle Materialtransporte auch C02 neutral an.
Ihr Ansprechpartner für Thermoplaste aus dem asiatischen Raum.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen