Aktuelle Preise ClickPlastics 11_23
Aktuelle Preise Clickplastics für Bestellungen im November. Stand 14.11.23. Basis: Verpackung in Big Bags, Abnahme voller Container, frei geliefert DACH & Benelux, verzollt: ABS:
Aktuelle Preise Clickplastics für Bestellungen im November. Stand 14.11.23. Basis: Verpackung in Big Bags, Abnahme voller Container, frei geliefert DACH & Benelux, verzollt: ABS:
Aktuelle Preise ClickPlastics für Bestellungen im Oktober Stand 12.10.2023 Basis: Verpackung in Big Bags, Abnahme voller Container, frei geliefert DACH & Benelux, verzollt: ABS
Der Bensheimer Distributor, dessen asiatische Lieferanten bis zu 100% rückwärtsintegriert sind, hat neue PBT und PPS Produkte (unverstärkt und verstärkt, je nach Anforderung der Kunden)
Der auf technische Kunststoffe aus Asien spezialisierte Bensheimer Distributeur ClickPlastics AG vertreibt seit diesem Jahr auch das Biokunststoff–Programm seines langjährigen Partners Hengli Group / China.
Der thailändische Produzent IRPC stellt auf der K 2019 gemeinsam mit der ClickPlastics AG, dem Distributor für Deutschland und Europa, das neu entwickelte HDPE für
Ein weiterer Baustein im Produktportfolio der ClickPlastics AG ist das PP glasklar unseres langjährigen Lieferanten IRPC aus Thailand. Vorteile des PP glasklar Das Material überzeugt
Die ClickPlastics AG baut ihr Produktportfolio konsequent weiter aus. Neu zur Produktpalette hinzugekommen ist das UHMWPE von unserem langjährigen Lieferanten IRPC aus Thailand. Ultra-high molecular
Der beste Klimaschutz besteht darin, Treibhausgase zu vermeiden oder zu reduzieren. Leider ist dies nicht immer möglich. Solange jedoch Treibhausgase durch menschliches Handeln entstehen, bietet
Firmengebäude ClickPlastics AG ClickPlastics AG feiert 20-jähriges Jubiläum und zieht in neue, größere Räumlichkeiten Die 1999 gegründete ClickPlastics AG mit Sitz Heute in Bensheim, wächst
PPS für Well- und Glattrohre und für Lichreflektoren Die ClickPlastics AG aus Bensheim hat ihr Portfolio um PPS für Well- und Glattrohre und für Lichtreflektoren
Für eine glatte Linienführung und zur Reduzierung des Luftwiderstandes geht der Trend bei einigen OEM´s zu voll versenkbaren Türgriffen. Aufgrund gestiegener Ansprüche an die Gestaltung
Auf Grund der vermehrten Nachfrage von Kunden übernimmt die ClickPlastics AG von ihrem langjährigen thailändischen Lieferanten IRPC nun auch den Vertrieb des Wärmestabilisators AMSAN und
Die ClickPlastics AG teilt mit, eine neue Vertriebspartnerschaft mit Sciengy für Europa geschlossen zu haben. Sciengy ist ein professioneller Polyphenylen-Sulfid (PPS) Hersteller und wurde
Sehr geehrte Kunden, auf der Fakuma in Friedrichshafen sind wir auch 2017 auf unserem seit Jahren bekannten Stand 5403 in Halle B5 vertreten. Auch unsere neuen Lieferanten und Mitaussteller Jiangyin Hetron Elastomer
Die Anforderungen an Steckverbindersysteme sind in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich gestiegen. Dies hat mehrere Gründe: So hat die Zahl der in einem Fahrzeug befindlichen Steckverbindungen
Bereits seit langem gelten im Bereich der weißen Ware ABS sowie PC/ABS als Standardwerkstoffe für Sicht- und Funktionsteile, wie zum Beispiel Blenden. Getrieben durch das
Die ClickPlastics AG freut sich mitteilen zu können, dass wir der neue, exklusive Distributor in Gesamteuropa für Hetron (viertgrößter TPEE-Produzent in der Welt) sind und
GEPA Präsentation auf der K 2016 Um die Anforderungen der OEM und Tier-1-Kunden nach globalem Service und globaler Verfügbarkeit noch besser bedienen zu können, hat
Aktuelle Preise Clickplastics für Bestellungen im November. Stand 14.11.23. Basis: Verpackung in Big Bags, Abnahme voller Container, frei geliefert DACH & Benelux, verzollt: ABS:
Technische Thermoplaste Oktober 2023: Auch gestiegene Vorprodukt-Notierungen können die Preise nicht in die Höhe treiben / Schwache Nachfrage und reichlich Importe sorgen für liquide Märkte
Aktuelle Preise ClickPlastics für Bestellungen im Oktober Stand 12.10.2023 Basis: Verpackung in Big Bags, Abnahme voller Container, frei geliefert DACH & Benelux, verzollt: ABS
Technische Thermoplaste September 2023: Erste Aufschläge werden sichtbar / Teurere Vorprodukte und Importe werden im Oktober zusätzlich treiben / Nachfrage ohne nennenswerte Impulse Vom höher
Technische Thermoplaste August 2023: Notierungen durch schwache Nachfrage und günstige Importe weiter unter Druck / Verbesserte Automotive-Abrufe reißen das Ruder nicht herum / Im September
Technische Thermoplaste Juli 2023: Schwache Nachfrage und günstige Importe schicken die Preise tiefer in den Keller / Technische Anpassungen tun ein Übriges / Weiterer Preisverfall
Technische Thermoplaste Juni 2023: Leckerli sollen Verarbeiter an die Tröge locken / Importmengen setzen europäischen Erzeugern massiv zu / Nachfrage voraussichtlich bis in den September
Technische Thermoplaste Mai 2023: Importe und schwache Nachfrage drücken Preise erneut / Manche Compoundieranlagen vor Abstellung / Halbjahresgespräche zeigen weitere substanzielle Rücknahmen Obwohl sich der
Technische Thermoplaste April 2023: Alles abwärts im April / Kurzer Mai wird kaum Besserung bringen / Verarbeiter richten Augenmerk bereits auf das dritte Quartal Die
Technische Thermoplaste März 2023: Reduzierung der Energiezuschläge sorgt für teils deutliche Nachlässe / Weitere Abschläge erwartet / Nachfrage kommt vor Ostern nur langsam in Fahrt,
Technische Thermoplaste Februar 2023: Tohuwabohu an den Märkten / Aggressiv bepreiste Importware aus Asien setzt europäische Produzenten zusätzlich unter Druck / Verarbeiter im Zangengriff Die
Technische Thermoplaste Januar 2023: Abwärtstrend gewinnt an Dynamik / Sämtliche Sorten unter Druck durch schwache Nachfrage und günstige Importe / Weitere Abschläge im Februar zu
Technische Thermoplaste Dezember 2022: Geringe Nachfrage sorgt für Abschläge / Aber teilweise anziehende Auftragslage zu erwarten / Preisverfall dürfte sich im Januar dennoch fortsetzen Wenig
Technische Thermoplaste November 2022: Geringere Energiekostenpauschale und schwache Nachfrage drücken die Preise / Nur PMMA entzieht sich dem Trend / Weiterer Druck auch im Dezember
Technische Thermoplaste Oktober 2022: Notierungen tendieren weiter nach unten / Schwache Nachfrage und Druck durch Importe aus Asien / Aufgrund von Drosselungen wohl mehr Preisstabilität
Technische Thermoplaste September 2022: Der Markt ist durcheinander gewirbelt wie selten zuvor / Billige Importe aus Asien setzen die Preise unter Druck / Die darbende
Technische Thermoplaste August 2022: Teils deutliches Nachgeben der Preise / Importe konterkarieren die Produktionsdrosselungen in Europa / Im September harte Verhandlungen mit geringen Spielräumen erwartet
Technische Thermoplaste Juli 2022: Der Markt bleibt gespalten, die Notierungen tendieren uneinheitlich / Keine durchweg hohen Aufschläge im Juli / Folgt im August ein allgemeiner
Technische Thermoplaste Juni 2022: Die regionalen Spannbreiten bei den europäischen Notierungen nehmen extrem zu / Vorproduktpreise können nicht weitergereicht werden / Immer weniger Bedarf aus
Technische Thermoplaste Mai 2022: Uneinheitlichkeit bei den Notierungen kennzeichnet den Markt / PC und PBT im Rollover, während POM und PMMA neue Rekordhöhen erklimmen /
Technische Thermoplaste April 2022: Notierungen schießen weiter in die Höhe / Heftige Aufschläge bei allen Sorten / Südeuropa besonders stark betroffen / Nachfrage jedoch überwiegend
Technische Thermoplaste März 2022: Der ganze Markt verharrt in Schockstarre / Bei wenig Angebot dürften die Preise trotz geringer Nachfrage im April weiter steigen /
Technische Thermoplaste Februar 2022: Vielfach Rollover mit Ausnahme von Polycarbonat / Nachfrage und Angebot teils auf sehr niedrigem Niveau / Zumindest leichte Preiserhöhungen im März
Technische Thermoplaste Januar 2022: Bei PC glasklar zeichnet sich aufgrund des niedrigeren Benzolpreises eine leichte Entspannung ab / PA bleibt ein echtes Problemkind / Bei
Technische Thermoplaste Dezember 2021: Rollover für die Mehrzahl der Sorten / Schwache Nachfrage zum Jahresende / Aufschläge im Januar gelten mit steigenden Vorproduktpreisen als sicher
Technische Thermoplaste November 2021: Preise zeigen nur wenig Bewegung im November / Starker Auftrieb bei flammgeschützten und verstärkten Materialien steht bevor / Anlagendrosselungen bei den
Technische Thermoplaste Oktober 2021: Uneinheitliche Entwicklung der Notierungen / Nachfrage flaut allmählich weiter ab / Glasfasern, Flammschutzmittel und Ruß treiben Preise im November aufwärts Für
Technische Thermoplaste September 2021: Kappung einiger Spitzen / Glasfasern und Additive knapp / Spürbare Teuerung wegen der Energie- und Transportkostenzuschläge absehbar Überwiegend wurden die Notierungen
Zusammen mit Ihrem Partner IRPC in Thailand (https://polimaxx.irpc.co.th) hat die ClickPlastics AG, 64625 Bensheim, (www.clickplastics.com) ein resourcenschonendes und nachhaltiges ABS entwickelt. Der Anteil an PCR
Technische Thermoplaste August 2021: Verarbeiter zwischen Bangen und Hoffen / Mangelnde Rohstoffe und bröckelige Lieferketten sorgen in vielen Bereichen für steigende Preise / Bausektor hui,
Technische Thermoplaste Juli 2021: Urlaubszeit und geringere Nachfrage aus Autoindustrie sorgen aktuell für relative Entspannung / Doch ein heißer Herbst droht / Kurzglasfasern bleiben Problemkind
Technische Thermoplaste Juni 2021: Rollover für alle Typen / PA 6.6 und PMMA weiterhin von schwacher Vorproduktstrecke beeinflusst / Nachfragesituation durchwachsen / Juli voraussichtlich unverändert
Technische Thermoplaste April 2021: Erneut deutlich dreistellige Aufschläge bei guter bis sehr guter Nachfrage / Verarbeiter bekommen teils kaum noch Material / Weiterer Dreh an
Technische Thermoplaste März 2021: Für Endabnehmer werden Kabel, Rohre und Scheinwerfer knapp / Deutlich dreistellige Aufschläge / Erzeuger können Nachfrage nicht bedienen / US-Anlagen sorgen
Technische Thermoplaste Februar 2021: Notierungen steigen auf breiter Front weiter an / Anlagenausfälle und unzureichende Importe schränken Verfügbarkeit ein / Weitere Preissteigerungen für März absehbar
Technische Thermoplaste Januar 2021: Weitere Preiserhöhungen bei allen Typen / Notierungen für Vorprodukte schlagen durch / Angebot weiter im Sinkflug / Kaum Aussicht auf Besserung
Technische Thermoplaste Dezember 2020: Preiserhöhungen bei allen Typen / Durchweg geringes Angebot ohne Aussicht auf Besserung / Preis für PA 6.6 droht Allzeithoch im Januar
Technische Thermoplaste November 2020: Erstmals wieder Preisanstiege bei PC und PA / Überraschend hohe Nachfrage aus dem Automobilbereich / Schon im Advent kommt es zum
Technische Thermoplaste Oktober 2020: Keine Preiserhöhungen zum Quartalswechsel / Nachfrage bleibt gering / Erzeuger nutzen Flaute für Wartungsarbeiten / Teils Lieferverzögerungen bis Anfang 2021 Wie
Technische Thermoplaste September 2020: Nullrunde auf breiter Front / Automotive meldet geringen Bedarf bis 2021 / Lampen und Leuchten laufen gut in dunklen Monaten /
Technische Thermoplaste August 2020: Nullrunde bei Polycarbonat / Glasfaserverstärkte Polyamide günstiger / Längerfristige Vereinbarungen stabilisieren PBT-Geschäft / PMMA-Preis wird steigender MMA-Notierung folgen Für die technischen
Technische Thermoplaste Juli 2020: Preise für Polyamide geben trotz leicht anziehender Vorprodukte nach / PMMA vor Verteilungskampf / Nachfragedämpfung im August erwartet / Automobilbau regional
Technische Thermoplaste Juni 2020: Notierungen erreichen rekordverdächtige Tiefstände / Erzeuger stemmen sich mit wenig Erfolg gegen den Preisverfall / Nachfrage belebter, bleibt aber schwach /
Technische Thermoplaste Mai 2020: Merkliche Abschläge überwiegen bei nur wenigen Ausnahmen / Nachfrage aus dem Automobilbau bleibt schwach / Mengensteuerung der Anbieter verfängt stellenweise Die
Technische Thermoplaste März 2020: Mehrzahl der Typen noch im Rollover / Lediglich Polyamide abwärts / Benzol-Absturz wird April überschatten / E&E-Branche könnte Preisniveau bei POM
Technische Thermoplaste Februar 2020: Preisstabilität auf breiter Front / Quartalsvereinbarungen stützen / Nachfrage etwas oberhalb der reduzierten Erwartungen / Unterschiedliche Bewegungen im März abzusehen Stillstand.
Technische Thermoplaste Januar 2020: Uneinheitliches Bild / ABS fester, PA 6.6, PMMA und PP-Compounds mit Abschlägen / PA 6-Basispolymere dürften bald auch Compounds anschieben /
Technische Thermoplaste Dezember 2019: Wie üblich unaufgeregter Jahresabschluss / Anlagen laufen gedrosselt / Januar startet wegen der Auto-Flaute verspätet / Deutliche Abschläge bei PA 6.6
Technische Thermoplaste August 2019: Überraschend dominiert der Rollover / Totenruhe in den Märkten / Transaktionen bleiben rar / Belebungen im September erwartet / Starker Druck
Technische Thermoplaste Juli 2019: Autoflaute zieht die Preise auf breiter Front weiter nach unten / Einzig PBT und POM noch stabil / Absenkungen bei Quartalspreisen
Technische Thermoplaste Juni 2019: Preise mehrheitlich im Rückwärtsgang / Schwache Nachfrage aus dem Automobilbau drückt die Notierungen / Abwärtstrend dürfte sich im Juli fortsetzen Die
Technische Thermoplaste Mai 2019: Druck auf die Notierungen hält an / Produzenten halten die Preise meist nur mit großer Mühe stabil / Automotive-Flaute bleibt Hauptsorge
Technische Thermoplaste April 2019: Angebotssteuerung hält Notierungen überwiegend stabil / Nachfrage bleibt jedoch weiterhin stark verhalten / Abwertungen bei Polyamiden im Mai wahrscheinlich Im April
Technische Thermoplaste März 2019: Polyamid-Notierungen kommen ins Rutschen / Sonst stabile Preise im letzten Quartalsmonat / Nachfrage bleibt schwach / Im April sind vielfach Abschläge
Technische Thermoplaste Februar 2019: Autoflaute schlägt durch / Abwertungen an vielen Stellen / Nur Quartalsfixierungen stabilisieren noch / Automotive bleibt schwach / Weitere Erosion im
Technische Thermoplaste Januar 2019: Anbieter halten Notierungen weitgehend stabil / Nachfragelage aus dem Automobilsektor wird kritischer / Preisdruck nimmt im Februar weiter zu Im Januar
Technische Thermoplaste Dezember 2018: Flaute im Automobilbau schlägt auf die Notierungen durch / Klare Abschläge bei PC / Auch PMMA kommt ins Rutschen / Abwärtstrend
Technische Thermoplaste Oktober 2018: Automobil-Flaute drückt den Markt / Abwertungen bei vielen Werkstoffen / Einzig PA 6.6 springt nochmals nach oben / Abwärtstrend setzt sich
Technische Thermoplaste September 2018: Auftrieb kommt weitgehend zum Stillstand / Autobaisse trübt die Aussichten der Anbieter ein / Entspannung bei PMMA / Lagen bei PA
Technische Thermoplaste August 2018: Weiterhin sehr angespannte Lage bei PA 6.6 / Notierungen bleiben im Ferienmonat aber weitgehend stabil / Impulse für weiteren Preisauftrieb bleiben
Technische Thermoplaste Juli 2018: Nächste Explosion der PA 6.6-Notierungen / Sonst weit überwiegend stabile Verhältnisse / Nachfrage schrumpft spürbar zusammen / Geringe Bewegungen im August
Technische Thermoplaste Juni 2018: Markt bleibt auf hohem Niveau stabil / ABS und PP-Compounds aufwärts / Erneut ziehen tiefdunkle Wolken bei PA 6.6 auf /
Technische Thermoplaste Mai 2018: Der Frühlingsmonat bringt nur leichte Ausschläge / Kaufzurückhaltung begrenzt Anhebungen / Kostensteigerung aus dem Ölsektor sorgt für Verstärkung des Auftriebsdrucks im
Technische Thermoplaste April 2018: Auftrieb geht weiter / Zähe Quartalsverhandlungen ziehen sich / Manche Typen stagnieren mangels Orientierung / Im Mai wieder beschleunigte Anstiege zu
Technische Thermoplaste März 2018: Auftrieb hält weiter an, wenn auch langsamer / Quartalserhöhungen nun eingepreist / Die nächste Runde steht im April an / Spezifizierte
Technische Thermoplaste Januar 2018: Notierungen schießen in die Höhe / Befürchtungen werden wahr / Dreistellige Aufschläge / Allenthalben Allokationen / Lieferzeiten extrem gedehnt / Kein
Technische Thermoplaste Dezember 2017: Notierungen heben ab / Der Steigflug hat begonnen / Kostendruck und Engpässe an vielen Orten treiben auch im Januar weiter /
Technische Thermoplaste November 2017: Neue Preisrallye deutet sich an / Erste Anhebungen bei fast allen Sorten / Versorgungslage wird enger / Entwicklung der Rohstoffkosten treibt
Technische Thermoplaste Oktober 2017: Markt zeigt feste Tendenz / Nur leichte Nachlässe bei PC und PA 6 / Sonst Stabilität bis Aufwärtstrend / November tendiert
Standard-Thermoplaste August 2017: Rollover überwiegen bei den Polyolefinen und PVC / Styrolkunststoffe oszillieren / PET aufwärts / Im September teils deutliche Steigerungen / Kostenauftrieb und
Technische Thermoplaste Juli 2017: Nachlassende Nachfrage dämpft den Anhebungsdruck weitgehend / Rollover dominieren das Bild / Ausnahme: PMMA rauscht aufwärts / Sommerloch prägt sich im
Standard-Thermoplaste Juni 2017: Abschläge bei Polyolefinen übersteigen die Kostensenkungen / PVC-Mischungen gehen hoch / PS folgt dem Monomeranstieg / PET tendiert fester / Juli bringt
PE-Typen meist im Minus Auch PP geht in die Knie PVC noch mit leichten Margengewinnen Styrolkunststoffe gedämpft aufwärts PET unter Druck Trends im Juli ungebrochen
Wenig Bewegung im Gesamtmarkt Nur kleinere Korrekturen Geschäfte laufen unaufgeregt durch Trotz leichten Kostenauftriebs wenig Halt für Anhebungen im Juli Die europäischen Märkte für technische
Kostenweitergabe wird in vielen Fällen verpasst Nachfrage oft durch die Feiertage gedämpft Käufer halten sich zurück Steigerungen im Juni wahrscheinlich eher moderat So sehr sie
Aufwind wird spürbarer Vereinzelte Anhebungen bereits sichtbar Quartalsverhandlungen werfen Schatten voraus Kostensteigerungen drängen Anbieter zu Erhöhungen Im Mai 2016 wurden im europäischen Markt für technische
Notierungen stabilisieren sich wie erwartet Erste Anhebungen bei PC sichtbar Fall der Polyamide sowie Erosion bei PBT und POM gestoppt Wonnemonat steht in leichtem Aufwind
Margengewinne der Polyolefin-Anbieter Auch PVC und Styrolkunststoffe im Ertragsplus PET bleibt dagegen unter der Kostenentwicklung Auftrieb schwächt im Mai deutlich ab In vielen, aber am
Polyolefine folgen den Vorprodukt-Nachlässen im Verlauf immer weniger Styrolkunststoffe und PET bereits mit Steigerungen Deutlicher Auftrieb: Kehrtwende nach oben im April Die europäischen PE-Märkte zeigten
Preisverfall setzt sich noch einmal fort Quartalsvorgaben jetzt in den Monatsgeschäften eingepreist Trendwende in Sicht Steigende Vorprodukte setzen Festigungsimpulse Die Preiserosion im europäischen Markt für
Notierungen weiterhin eher schwach Jahreswechsel bringt aber den erhofften Rutsch nicht Quartalsabschlüsse oft noch in Verhandlung Abwärtstendenz bleibt bestehen Über die ganze Breite des europäischen
Notierungen gehen überwiegend mit den Kostenvorgaben nach unten Zeichen der Bodenbildung stärken den Abfluss SM-Referenz für März schnellt hoch Sonst Stabilität in Sicht Wie schon
Rückgänge auf breiter Front bestimmen das Bild zum Jahresauftakt Baisse in Ölstrecken schlägt durch PE tendiert zur Überversorgung Weitere Nachlässe im Februar absehbar Anfänglich hatten
Notierungen weiterhin eher schwach Jahreswechsel bringt aber den erhofften Rutsch nicht Quartalsabschlüsse oft noch in Verhandlung Abwärtstendenz bleibt bestehen Der europäische Markt für technische Thermoplaste
Copyright © ClickPlastics AG | Realisiert mit ❤ von der Werbeagentur Lunafire