Somit werden bereits ca. 400 kt ABS p.a. – in erster Linie von den Verarbeitern -, sowie ca. 175 kt PBT p.a. in erster Linie von den Compoundern und Herstellern – hauptsächlich aus Südkorea und Taiwan/China importiert.
Diese Situation wird sich weiter verschärfen, so sind in Europa innerhalb der nächsten 5 Jahre keine nennenswerten Erweiterungen im PBT geplant. In Asien ist hingegen von einer Zunahme von 260 kt auszugehen.
Beim ABS sind hier nur neue Kapazitäten in Europa von 150 kt in Planung (+ 50 kt Ineos in F-Wingles [2021] und Versalis + 100 kt ).
In Asien hingegen werden im selben Zeitraum neue Kapazitäten in Höhe von 2,7 Mio. t entstehen (Faktor 18!).
Letztlich sind sowohl beim PBT (3 Produzenten in Europa) und beim ABS (4 Produzenten in Europa) klar oligopolistische Marktstrukturen auszumachen, welche eine „Steuerung“ des Marktes deutlich erleichtern. In Asien hingegen gibt es ein Vielfaches an Anbietern für beide Produkte, sowie deren Vorprodukte und somit einen funktionierenden Wettbewerb.
UPDATE NOVEMBER 2021:
Sowohl die DSM als auch die DuPont haben die Absicht, Ihre Sparten der „Engineering Plastics“ zu verkaufen, da Sie diese nicht mehr zum Kerngeschäft zählen.
Die Lanxess hat angekündigt Ihre Bereiche Polyamide (Durethan) und PBT (Pocan) auszugliedern, um sich einen Verkauf offen zu halten.
Inwieweit dies die sowieso schon nicht mehr gegebene Versorgungssicherheit der europäischen Produzenten weiter beeinträchtigt sei einmal dahin gestellt.